Produkt zum Begriff Bandschleifer:
-
Schleifmaschine und Bandschleifer 240 W
Schleifmaschine und Bandschleifer 240 W Montierbarer Kombischleifer, bestehend aus Schleifmaschine und Bandschleifer. Robuste Konstruktion aus Aluminiumguss mit Induktionsmotor und für längere Lebensdauer abgedichtetem Lager. Staubgeschützter Ein-/Ausschalter und gummierte Montagefüße. Allgemein zum Schleifen von Metall und zum Schmirgeln von Metall, Holz und Kunststoff geeignet. Induktionsmotor mit langer Standzeit Robuste Aluminiumgusskonstruktion Abgewinkelter Bandschleifer mit zwei Werkstückauflagen Inklusive Schleifstein, Schleifband in 80er-Körnung, zwei Werkstückauflagen aus Stahl, Funkenschutzvorrichtung und Augenschutz. Technische Daten: Leistung: 240 W Leerlaufdrehzahl (Schleifstein): 2.950 min-1 Drezahl Bandschleifer: 15 m/2 Schleifstein: Ø 150 x 20 mm Max. Betriebsdauer: 30 Min. Gewicht: 7 kg
Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 € -
SKIL Bandschleifer 1210 AA Schleifmaschine Staubbeutel, Schleiffläche 76x130mm
SKIL 1210 AA Bandschleifer Hohe Bandlaufgeschwindigkeit für großflächigen Materialabtrag Die Automatische Bandzentrierung garantiert jederzeit den perfekten Sitz des Schleifbands Kompaktes, ergonomisches Design für perfekte Kontrolle Integrierte Staubabsau
Preis: 61.97 € | Versand*: 5.95 € -
Scheppach Bandschleifer Tellerschleifer Schleifmaschine BTS800 150 mm 370 W
Scheppach Band- und Tellerschleifer BTS800 150 mm Schleifteller 370 W Leistungsstarker Induktionsmotor für ruhiges und vibrationsarmes Arbeiten Schleifband horizontal und vertikal verstellbar Schwenkbarer Auflagetisch Solide Gusseisen-Konstruktion erlaubt ausreichend hohen Anpressdruck für gleichbleibend präzise Schleifergebnisse Kombinierter Band- Und Tellerschleifer für unterschiedlichste Detailarbeiten an allen Hölzern und holzähnlichen Materialien.
Preis: 127.90 € | Versand*: 0.00 € -
RYOBI Stand- und Bandschleifer, Schleifmaschine mit 250 W, RBGL650G
RYOBI Stand und Bandschleifer, Schleifmaschine mit 250 W, RBGL650G Der Ryobi Stand- und Bandschleifer 250 W kombiniert die Funktionen eines Stand- und Bandschleifers in einem leistungsstarken Gerät. Mit einem robusten 250-Watt-Motor und flexiblen Schleifoptionen bietet dieser Schleifer präzise Ergebnisse für eine Vielzahl von Schleifanwendungen, von der Oberflächenbearbeitung bis zum Schärfen von Werkzeugen Technische Angaben Radgröße / Scheibendurchmesser (mm) 150 Spannung (W) 250 Gewicht (kg) 10.3 Schalldruckpegel (Lpa)(dB(A)) 78.0 Schalldruckpegel Unsicherheit (dB(A)) 3.0 Schallleistungspegel (Lwa)(dB(A)) 87.0 Schallleistungspegel Unsicherheit (dB(A)) 3.0 Lieferumfang 1 x Stand- und Bandschleifer
Preis: 148.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Gibt es Schleifpapier mit einer Körnung von 16 oder 24 für Bandschleifer?
Ja, es gibt Schleifpapier mit einer Körnung von 16 oder 24 für Bandschleifer. Diese grobe Körnung eignet sich besonders gut für das Entfernen von starken Unebenheiten oder das Abschleifen von groben Oberflächen. Es ist jedoch wichtig, die richtige Körnung für das jeweilige Material und den gewünschten Schleifvorgang auszuwählen.
-
Wie funktioniert ein Bandschleifer?
Ein Bandschleifer besteht aus einem Motor, der eine Schleifbandrolle antreibt. Das Schleifband wird um diese Rolle gespannt und bewegt sich kontinuierlich. Wenn das Werkstück gegen das Schleifband gedrückt wird, wird Material abgetragen. Die Geschwindigkeit und der Druck können je nach Bedarf angepasst werden, um verschiedene Schleifergebnisse zu erzielen. Bandschleifer eignen sich besonders gut für das schnelle Abtragen von Material und das Glätten großer Flächen.
-
Warum hüpft der Bandschleifer?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum ein Bandschleifer hüpfen könnte. Einer der häufigsten Gründe ist eine falsche Einstellung der Schleifbandspannung. Wenn das Schleifband zu locker oder zu fest gespannt ist, kann es dazu führen, dass der Bandschleifer hüpft. Eine weitere mögliche Ursache könnte ein unsachgemäßes Schleifverhalten sein, wie zum Beispiel zu viel Druck auf das Schleifband auszuüben oder den Bandschleifer zu schnell über das Werkstück zu bewegen.
-
Wie muss ich meinen Bandschleifer korrekt einstellen, um ein glattes und gleichmäßiges Schleifergebnis zu erzielen?
Um ein glattes und gleichmäßiges Schleifergebnis zu erzielen, sollte der Bandschleifer richtig eingestellt werden. Zuerst muss die Bandgeschwindigkeit angepasst werden, je nach Material und gewünschtem Ergebnis. Dann sollte der Schleifdruck gleichmäßig und nicht zu stark sein, um Überhitzung und ungleichmäßiges Schleifen zu vermeiden. Zuletzt ist es wichtig, den Schleifbandwechsel regelmäßig durchzuführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Bandschleifer:
-
Makita Staubsack ( 122296-4 ) für Bandschleifer Schleifmaschine 9900B 9924DB
Makita Staubsack ( 122296-4 ) für Bandschleifer Schleifmaschine 9900B 9924DB
Preis: 23.90 € | Versand*: 0.00 € -
Bandschleifer 9902J
Ein leicht bedienbarer Bandschleifer mit einem starken 1.010 W Motor. Geeignet für 76 mm breite Schleifbänder, die Bandgeschwindigkeit beträgt 440 m/min. Die Oberseitenkonstruktion erlaubt es dem Schleifer auch als Tischwerkzeug eingesetzt zu werden. Leistungsaufnahme;1010 W Bandgeschwindigkeit;400 m/min Abmessungen Schleifband;76 x 533 mm Schallleistungspegel (LWA);96 dB(A) Schalldruckpegel (LpA);85 dB(A) K-Wert Geräusch;3 dB(A) Vibration;≤ 2,5 m/s2 K-Wert Vibration;1,5 m/s2 Gewicht ohne Kabel;4,3 kg Produktabmessung (L x B x H);296 x 143 x 157 mm Länge des Netzkabels;5,0 m 122591-2;Staubsack;1 423312-8;Korkplatte;1 423315-2;Graphitplatte;1 821551-8;MAKPAC Gr. 3;1 837653-0;Tiefziehteil f. MAKPAC;1 P-37194;Schleifband;1
Preis: 328.08 € | Versand*: 0.00 € -
Bandschleifer 9903J
Ein leicht bedienbarer Bandschleifer mit einem starken 1.010 W Motor. Geeignet für 76 mm breite Schleifbänder. Die Bandgeschwindigkeit kann zwischen 210 und 440 m/min eingestellt werden. Die Oberseitenkonstruktion erlaubt es dem Schleifer auch als Tischwerkzeug eingesetzt zu werden. Leistungsaufnahme;1010 W Bandgeschwindigkeit;210 - 440 m/min Abmessungen Schleifband;76 x 533 mm Schallleistungspegel (LWA);96 dB(A) Schalldruckpegel (LpA);85 dB(A) K-Wert Geräusch;3 dB(A) Vibration;≤ 2,5 m/s2 K-Wert Vibration;1,5 m/s2 Gewicht ohne Kabel;4,3 kg Produktabmessung (L x B x H);296 x 143 x 157 mm Länge des Netzkabels;5,0 m 122591-2;Staubsack;1 821551-8;MAKPAC Gr. 3;1
Preis: 343.32 € | Versand*: 0.00 € -
Bandschleifer 9911J
Ein leicht bedienbarer Bandschleifer mit einem 650 W Motor. Die Bandgeschwindigkeit kann zwischen 75 und 270 m/min eingestellt werden. Die Oberseitenkonstruktion erlaubt es dem Schleifer, auch als Tischwerkzeug eingesetzt zu werden. Geeignet für 76 mm breite Schleifbänder. Leistungsaufnahme;650 W Bandgeschwindigkeit;75 - 270 m/min Abmessungen Schleifband;76 x 457 mm Schallleistungspegel (LWA);94 dB(A) Schalldruckpegel (LpA);83 dB(A) K-Wert Geräusch;3 dB(A) Vibration;≤ 2,5 m/s2 K-Wert Vibration;1,5 m/s2 Gewicht ohne Kabel;2,7 kg Produktabmessung (L x B x H);262 x 132 x 141 mm Saugschlauchanschluss Ø innen/außen;18/22 mm Länge des Netzkabels;2,5 m 122548-3;Staubsack;1 837658-0;Tiefziehteil f. MAKPAC;1 821551-8;MAKPAC Gr. 3;1
Preis: 221.22 € | Versand*: 0.00 €
-
Was macht man mit einem Bandschleifer?
Mit einem Bandschleifer kann man Holz, Metall oder Kunststoffe schleifen, glätten und formen. Er eignet sich besonders gut für größere Flächen und grobe Arbeiten. Durch die schnelle Rotation des Schleifbands können Materialien effizient und gleichmäßig bearbeitet werden. Außerdem kann man mit einem Bandschleifer Kanten brechen und Unebenheiten entfernen. Es ist wichtig, den Bandschleifer richtig zu bedienen und die richtige Schleiftechnik anzuwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
-
Was ist besser Bandschleifer oder exzenterschleifer?
Was ist besser Bandschleifer oder Exzenterschleifer? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Projekts, das bearbeitet werden soll, der gewünschten Oberflächenqualität und dem persönlichen Komfort beim Arbeiten. Bandschleifer eignen sich gut für das schnelle Abtragen von Material und das Bearbeiten großer Flächen, während Exzenterschleifer vielseitiger sind und eine feinere Oberflächenbearbeitung ermöglichen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Bandschleifer und Exzenterschleifer davon ab, welche Art von Arbeit du ausführen möchtest und welche Funktionen dir wichtiger sind.
-
Welcher Bandschleifer ist gut für Metall?
Ein guter Bandschleifer für Metall ist der Makita 9403. Er hat eine hohe Leistung und eine robuste Konstruktion, die für den Einsatz auf Metall geeignet ist. Außerdem verfügt er über eine breite Schleiffläche, die das Arbeiten effizienter macht.
-
Wie kann man einen alten Bandschleifer reparieren?
Um einen alten Bandschleifer zu reparieren, sollten Sie zuerst das Problem identifizieren. Überprüfen Sie die Stromversorgung, den Antriebsriemen und die Schleifbandführung. Wenn das Problem nicht offensichtlich ist, können Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers konsultieren oder einen Fachmann um Hilfe bitten. Stellen Sie sicher, dass Sie während der Reparatur alle Sicherheitsvorkehrungen treffen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.